In seiner allerersten Saison hat der Whippet-Rüde Sonic (Dévaj 1976 Life is Life) den diesjährigen S&L Cup der Whippet-Rüden für sich entscheiden können. Wir gratulieren Anita Kramp und Carina Klinnert zu diesem Erfolg.
Whiskey (Dévaj 1976 Whiskey on the Rocks) konnte am 30.10.2022 bei der internationalen Kurzstreckenmeisterschaft in Kleindöttingen die gemischte Senioren-Klasse der Whippet-Sprinter für sich entscheiden und stellte auch gleichzeitig einen neuen Bahnrekord bei den Senioren auf. Wir gratulieren Anita Kramp und Carina Klinnert herzlichst.
Irgendwie war es anders, ein seltsames Gefühl beschlich mich, als ich morgens um halb sechs in mein Auto stieg, um mit meinen Whippets zum Rennen nach Hünstetten zu fahren. Es war das erste offizielle Rennen nach 2 Jahren und eigentlich ein Grund zur Freude. Aber…darf man sich freuen und seinem geliebten Hobby nachgehen, wenn nur einige Kilometer entfernt Menschen durch die entsetzliche Flut
Die junge Greyhound-Hündin „Katatjutas Bottle Bee“ zeigte am Sonntag, 25.10., in Kleindöttingen/Schweiz, daß sie nicht nur im Ausstellungsring glänzen kann. Die Hündin ging unter blau ins Finale und siegte in einem spannenden Lauf. Sie darf sich nun „Schweizer Kurzstrecken-Meisterin 2020“ nennen. Bes.: Katharina Rediske.
Zunächst vielen herzlichen Dank an Karin Kölsch, von der wir alle Bilder dieses Beitrags erhalten haben sowie an Carina Klinnert, aus deren Feder der Textbeitrag stammt.
Am 20. und 21. Juli 2019 war es wieder soweit: Der Windhund-Rennverein Untertaunus-Hünstetten lud zu seiner diesjährigen Hauptveranstaltung, mit der CAC-Zuchtschau inklusive Sloughi-Jahresausstellung am Samstag und dem internationalen Rennen am Sonntag, welches auch gleichzeitig der 4. Wertungslauf der Windhund-Champions-League
Liebe Windhundfreunde, ein ausführlicher Bericht von der Sloughi-Jahresausstellung wird folgen. Vorab zunächst einige Impressionen vom Einmarsch und der Begrüssung. Wir danken Armin Hauke, der uns die tollen Bilder zur Verfügung stellte.
Bilder zum Treffen finden Sie hier: Bilder Sloughi Jahresausstellung
Was macht ein echter Windhund-Liebhaber wenn er seinen Urlaub plant? Er sucht sich einen Urlaubsort wo eine Windhund-Rennbahn in der Nähe ist. So auch Heike und Jürgen Stankewitz, die einige Urlaubstage in Schweden verbrachten und ihren Greyhound-Rüden „Razldazl Joseph“ am Samstag, 29. September, bei einem vom Stockholmer Verein „Åkers Kanal Greyhound Park“ ausgerichteten Rennen an den Start brachten.