Liebe Windhundfreunde,
wir bedanken uns für Ihre Teilnahme am Veranstaltungswochenende des 5. und 6. April bei uns in Hünstetten.
Auch auf Grund des schönen Wetters war es ein insgesamt ruhiges und harmonisches Treffen von Windhundfreunden. 130 Hunde in der Ausstellung und über 90 Windhunde im Rennen waren eine gute Meldezahl. Ich möchte gar nicht viele Worte machen, wir werden dem Bericht noch Bilder hinzufügen und die besagen ja bekanntlich „mehr als tausend Worte“. Wir danken ganz besonders auch den Fotograf:innen für die tollen Fotos unserer Hunde!
Danke an alle Funktionäre, die sich auf den Weg nach Hünstetten gemacht haben einschließlich Herrn Münch und Frau Katrin Raie, die aus Estland angereist ist. Einen ganz besonderen Dank möchte ich unseren Mitgliedern aussprechen, die nicht nur an diesen beiden Tagen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Im Vorfeld wurden viele Arbeitsstunden geleistet, damit sich die Anlage so zeigt wie ihre landschaftliche Lage, exponiert und schön. Ich hoffe, dass vielleicht bei dem/ der einen oder anderen Teilnehmer:in das Interesse geweckt wurde, im Team des WRU Hünstetten mitzuwirken. Es würde uns freuen und ich stehe Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Besuchen Sie uns gerne wieder, im Training oder bei der Kurzstreckenmeisterschaft am 17. Mai.
Bitte notieren: Die CAC und das Rennen im Juli finden NICHT statt. Wir freuen uns aber darauf, am letzten Wochenende im September die WM-Revanche als internationales Rennen an zwei Tagen ausrichten zu können.
Bleibt noch, Ihnen allen ein gutes und verletzungsfreies Jahr 2025 mit Ihren Hunden zu wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko Hasenstab
Die Bilder und Fotos zur Doppelveranstaltung sind in der Galerie zu finden unter: Ausstellung am 05.04.2025 und Nationales Rennen am 06.04.2025